May 31, 2024
„Was immer du tust, tue es aus einem guten Zustand heraus“, dieser Satz, den ich von meinem Resilienz-Ausbilder Sebastian Mauritz übernommen habe, ist für mich ein Leitsatz geworden, mit dem ich in den Seminaren und Coachings in das wichtige und vielseitige Thema der Selbstregulation einführe.
Denn Selbstregulation ist die Fähigkeit, unsere Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen bewusst zu steuern, um in einem guten Zustand zu sein oder wieder in einen guten Zustand zu kommen. Und das gelingt auf ganz vielen verschiedenen Wegen – heute tauchen Susan Kostka und ich in die faszinierende Welt der Düfte ein
und erkunden, wie sie unsere Selbstregulationsfähigkeit beeinflussen können. Lass dich überraschen, wie etwas so Einfaches wie das Riechen dein Wohlbefinden tiefgreifend verbessern kann.
Wir sprechen über
Unsere Reflexionsfrage für diese Episode:
Woran schnupperst du gern? Woran erinnert dich das? Und wie geht es dir danach?
Und wie kannst du dieses Wissen stärker in deinen alltag einbringen, um dich in einen guten Zustand zu halten oder zu bringen?
Welche Düfte in welchen Situationen hilfreich sein können und wie wir sie am besten nutzen, findest Du in der angehängten Übersicht.
Wir wünschen ein bereicherndes Hörerlebnis!
Du kannst dich zu jeder Zeit auf unserer website über uns und unsere Angebote informieren.
Eine große Freude machst du uns, wenn du uns Feedback gibst, uns Themenwünsche zu unserem Podcast schickst, unseren Talk kommentierst und ihn mit anderen teilst.